Diese Schnecken sind recht klein und sollen sich nur langsam vermehren. Außerdem haben sie den Ruf, gute
Algenvertilger zu sein. Eine Menge Info findet man hier: Alles um die Schneck.
Am 22.07.09 habe ich 6 Tiere dieser Art bekommen. Ich habe sie erst mal in ein "Quarantäneglas" gesetzt. Die Schnecken sind sehr klein, so dass ich sie auch aus diesem Grund nicht direkt in ihr
künftiges Garnelenbecken setzen wollte. Wer weiß, ob und wann ich sie in dem großen Becken wieder sehe. Als erstes fällt mir auf, dass die Kahnschnecken sich sehr viel langsamer zu bewegen
scheinen, als meine Turmdeckelschnecken oder meine Blasenschnecken.
Mein erstes Foto vom 22.07.09 abends um 22:30 Uhr:
und das nächste 13 Stunden später:
und noch einmal 7 Stunden später am 23.07.09 um
18:30:
am 24.07.09 gegen 9 Uhr. Wahnsinn, die beseitigen
wirklich ordentlich die Algen. Aber sie krümeln
:
Vielleicht sind sie nur langsam unterwegs, weil sie so
gründlich putzen. Da der Blumentopf fast sauber ist, befürchte ich, dass die Schnecken ihn bald verlassen. Daher habe ich beschlossen, ihn jetzt samt Kahnschnecken in das Garnelenbecken zu
setzen.
Dort nehmen sich auch sofort meine Garnelen der
Neuzugänge an und befreien sie erst mal von den Algen-Krümeln:
Nach dem Putzen der Schnecken inspizieren die
Garnelen noch die "Hähle":
und heute am 02.10.09 habe ich auch erstmals Nachwuchs gesichtet. Man muß ganz genau hinsehen. Links unten im Bild sind Eier der Kahnschnecken zu sehen, rechts oben die Minischnecke.
und jetzt mal ein Ausschnitt aus dem Bild
vergrößert. Links die kleine Schnecke und rechts davon ein Muschelkrebs: